• Mein Burscheid Liebig

    Junge Familien in Burscheid

    Ob die Angebote einer Kleinstadt im Bergischen für junge Familien gut und passend sind, klären wir in diesem Tischgespräch. Zu Gast bei Jessica, Rainer und Aron Hantusch sprechen wir über Kindergärten, Handball, Drogerie Märkte und vieles mehr. Wie es sich in Burscheid lebt und wieso der Wald ein schöner Spielplatz ist, besprechen wir ebenso wie die Frage, wo die Eltern zum Feiern hingehen. 

    Reisetipp zur Partnergemeinde Bourscheid

    Seit 2004 gibt es eine Städtepartnerschaft zwischen unserer Stadt Burscheid und der Luxemburgischen Gemeinde Bourscheid. Landschaftlich schön in den Ardennen liegt das kleine Städtchen mit ca. 1750 Einwohnern in den Tälern und Hügeln rund um die Burganlage aus dem 11. Jahrhundert. Eine Reise wert ist Bourscheid vor allem für Wanderer, Freunde der Natur und des guten Essens. Wer es besonders naturnah mag, schlägt sein Zelt direkt am Ufer der Sauer unterhalb der Burganlage auf. Die Geschichte einer ungewöhnlichen Reise von radelnden Burscheidern findet in dieser Folge genauso einen Platz, wie ein Ausflug in die Hauptstadt des kleinen Nachbarlandes.  

    Ausflugsziele rund um Burscheid

    In dieser Folge nehme ich Euch mit zu ein paar Ausflugszielen in der Umgebung Burscheids. Wir besuchen den Bergischen Dom in Altenberg und schauen uns die Märchen der Gebrüder Grimm im Märchenwald an. Wir reisen nach Schloß Burg und fahren mit dem Sessellift über die Wupper. Der Tierpark Reuschenberg und der Botanische Garten in Solingen Wald entführen uns in die spannende Welt von Flora und Fauna. Egal ob zur Urlaubszeit oder zum Wochenendausflug, mit den Eltern oder Oma und Opa, das Bergische Land hat neben den vielen Wanderwegen in schöner Umgebung auch einiges an Attraktionen zu bieten.

    Burscheider für Burscheid – Politik als Ehrenamt

    Die Politik in Burscheid wird von unseren Nachbarn, Freunden und manchmal auch von unseren Familienmitgliedern ehrenamtlich gestaltet. Diese Menschen bringen sich in ihrer Freizeit ein, treffen sich in Ausschüssen und Sitzungen und vertreten die Interessen der Bürger unserer Stadt gegenüber der Verwaltung. Einen kleinen Einblick in die Struktur dieser Tätigkeit beschreibe ich in dieser Folge. Wenn auch Ihr Lust habt, Eure und die Ideen der Menschen um Euch herum in die Tat umzusetzen, findet sich auch der Hinweis, wo Ihr Euch einbringen könnt.

    Älter werden in Burscheid – ein Tischgespräch mit Barbara Sarx Jautelat

    Ein Tischgespräch zu der Frage, wie lebt es sich als älterer Mensch in Burscheid? 

    Zu Gast am Podcast-Tisch ist Barbara Sarx Jautelat. Wir sprechen über „Dat Hermine“ (Nicolau), über die Budde Stiftung, über Oma Busch und ihr Geschäft in der Kirchenkurve. Wir nehmen die Kirchenkurve und deren Entwicklung auch unter die Lupe, und ganz nebenbei entsteht der Gedanke, einen lokalen Radiosender zu gründen.